
Etappe 1
Am ersten Tag auf dem Trail radelst du die meiste Zeit entlang Flüsse und Bacherl. Es wird sich anfühlen wie ein gemütlicher Sonntagsausflug, dadurch hast du Zeit die historischen Burgen anzuschauen, typisch bayerisch Essen zu gehen und das Bayerische Lebensgefühl zu spüren. Wenn du den letzten Fluss hinter dich gebracht hast, wartet der erste Gipfel auf dich von wo aus du den Bayerischen Wald sehen kannst und bei gutem Wetter sogar bis in die Alpen – mit dem Dachstein Gletscher und dem Watzmann – sehen kannst. Zudem kannst du den Gipfel sehen, der dich an Tag 2 erwartet, wenn es heißt „Meet me at the top“ also „wir treffen uns oben“.
Etappe 2
Der zweite Tag hat nur ein Ziel. Der Gipfel des höchsten Bergs vom Bayerischen Wald wartet auf deine Lunge, deine Beine und auf dein Lächeln, wenn du den Gipfel erreichst! Bevor du dich dem stetigen Anstieg auf den 2. Gipfel des BAC Trails hingibst, hast du noch die Möglichkeit, eine Burgruine aus dem 12. Jh. zu besichtigen. Beim Sammeln der Höhenmeter wirst du mit etwas Glück den einen oder anderen streng geschützen und seltenen Auerhahn sehen. In der Chamer Hütte kannst du dich vor dem letzten Anstieg nochmal stärken bevor du die letzten Meter hinauf radelst. Ab dann gehts stetig bergab, deine Pudding Beine können sich erholen bis du das Tagesziel erreichst.


Etappe 3
Ein Prosit auf Mutter Natur und willkommen im Nationalpark Bayerischer Wald – dem ältesten Nationalpark Deutschlands. Wir nennen diesen Tag „Haxerl Dog“ / „Beinchen Tag“, denn der Name ist Programm. 102 km und 2200hm. Aber es wird dir sicher gefallen! Eine einzigartige Landschaft wartet auf dich! Du kommst an diesem Tag u.a. an den für den Bayerischen Wald typischen ehemaligen Viehweiden vorbei, die auf gerodeten Waldstücken mitten im Nirgendwo liegen – die sogenannten „Schachten“.
Besonders an diesem Tag gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, da Nationalparks sehr strenge Regeln haben. Einige wichtige Regeln findest du in den FAQ!
Etappe 4
An diesem Tag radelst du über die deutsch-tschechische Grenze in den Nationalpark Šumava und seine Wildnis. Nachdem du die Grenze erreicht hast, kannst du die Überreste des Eisernen Vorhangs sehen. Ein paar Kilometer weiter erreichst du ein verlassenes Dorf – gruselig, aber ein wirklich wunderbarer Ort.
Auf dem Rückweg nach Deutschland warten ein weiteres verlassenes Dorf und ein weiterer Gipfel mit den letzten gemütlichen Höhenmetern, bevor du den Tag wieder an der tschechischen Grenze beendest.
Nimm dir Zeit für diesen Tag und entspann dich, denn Tag 3 / Leg Day war wahrscheinlich kein Ausflug zum Ponyhof.


Etappe 5
WOW! Es ist der letzte Tag auf dem BAC Trail und wieder kratzt du an den 100 km!
Der letzte Tag hat eine Gravel Autobahn zu bieten. Wir versprechen, dass du die ersten 40 km in weniger als 1 Stunde schaffst. Die meisten Höhenmeter warten in Österreich mit der schönen Böhmerwaldregion. Sobald du die deutsche Grenze erreicht hast, sind es nur noch 20 km bis zum Ziel und dem Punkt, an dem du vor 5 Tagen gestartet bist. Du hast den BAC Trail geschafft!